zum Inhalt springenzur Navigation
Imagebild 2008

Symposion Wien Modern

Programm

  • 10:00 Uhr & 15:00 Uhr
  • »Neue Musik im Spannungsfeld von Introspektion, Meditation & Motorik«
  • Peter Andraschke (Freiburg/Wien): Górecki versus Stockhausen. Zwei Positionen, zwei Wirkungstypen Neuer Musik
  • Dieter Gutknecht (Köln): Der Einsatz von Farben zum Zweck analytischer und/oder meditativer Überzeugung bei Karlheinz Stockhausen
  • Christine Pollerus (Graz): Vom »Dolce sospiro« bis zum »Abfallgeräusch der Körperbelüftung« (Dieter Schnebel). Der Atem als Kunstwerk
  • Gerhard Tucek (Wien): Therapie durch Musik – Grundideen und praktische Anwendungen bei Menschen in Grenzsituationen des Lebens
  • Alfred Lohninger (Wien): Befindlichkeitsdiagnostik und Resonanzphänomene in der Interaktion zwischen Musikern und Publikum
  • Klaus Felix Laczika (Wien): Partitur – Musiker – Publikum. Eustress und Distress sichtbar gemacht

Weitere Termine

  1. 03.11.2008 10:00, Symposion Wien Modern
    ,
    Musikuniversität mehr

Eine Kooperation von Wien Modern & Universität für Musik und darstellende Kunst Wien