
Symposion WIEN MODERN
Programm
- In Bewegung
- Andrea Amort (Wien): (Immer noch) Neue Musik in Bewegung: Aber in welcher Bewegung? Wie der Bühnentanz am Beispiel von Strawinskys Le Sacre du Printemps seit hundert Jahren seinen Selbstwert immer wieder neu bestimmt.
- Helmut Ploebst (Wien): Dynamik.Konfluenz.Komplexität – Akustische Wetterverhältnisse in Choreografie, Film und Performance
- Harald Huber (Wien): Was, bitte, ist »Tanzbare Clubkultur«? Wie die Kinder des Funk&Soul und der Minimal Music seit 50 Jahren die Welt verändern
- —
- Elisabeth Haas (Wien): In Bewegung? Pädagogische Konzepte zur Neuen Musik
- Susanne Kogler (Graz): Klangkörper in Bewegung. Geste als analytische Kategorie in der Musik der Gegenwart
- Stefan Drees (Essen): Ästhetik der Abwesenheit: Die Entfernung des Körpers aus dem zeitgenössischen Musiktheater
Weitere Termine
Eine Kooperation von WIEN MODERN und dem Institut für Musikalische Stilforschung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.