Café Cage
Dienstag, 27. November 2018, 20:00 Uhr
Marino Formenti © nafezrerhuf.com
Die Wiener Kaffeehäuser als geliebte Bühne des alltäglichen Lebens und als geteilte Wohnzimmer der Stadt, mal früh, mal spät, vom Zentrum bis zum Stadtrand, werden zum Spielort für ein Projekt mit nicht ganz alltäglicher Klaviermusik: Auf den vor Ort vorhandenen Klavieren, in der normalen Klangkulisse von Gesprächen und Geschirr, ohne Eintrittskarten, für das ganz normale Kaffeehaus- und Festivalpublikum, spielt ein charismatischer Virtuose Klaviermusik der New Yorker Avantgarde-Legende John Cage. Cage pflegte ein entspanntes Verhältnis zu Umgebungsgeräuschen (was u. a. sein zur Festivaleröffnung von den Wiener Philharmonikern zelebriertes »stilles Stück« zum Ausdruck bringt); Marino Formenti liebt es, Musik in unerwartete Zusammenhänge zu bringen (was ihn von den Bühnen der großen Konzerthäuser immer wieder in ungewöhnliche Räume führt). Eine Mélange aus Alltag und Musik.
Interpreten
Marino Formenti,
Klavier
Programm
Eine spontane Auswahl aus dem Klavierwerk von John Cage u.a aus:
John Cage
Dream (1948)
John Cage
Winter Music für 1 bis 20 Klaviere (1957)
John Cage
Waiting (1952)
John Cage
ASAP / As Slow As Possible (1985)
John Cage
One (1987)
John Cage
One(5) (1990)
John Cage
Chess Pieces (1943)
John Cage
Music for Carillon Nr. 2 (1954)
John Cage
Music for Carillon Nr. 3 (1954)
John Cage
One (2) (1989)
Anmerkung
Produktion Wien Modern